In diesem Beitrag sind meine Umsatz- und Ergebnisziele für die wichtigsten Aktien im Wikifolio dargestellt (Stand: Juni 2020). Zudem wird der Vergleich mit den aktuellen Analystenschätzungen gezogen (Quelle: Marketscreener.com; abgerufen am 26.06.2020). Je größer die Differenz zu den Analystenschätzungen, desto wahrscheinlicher ist ein deutlicher Anstieg der Aktie, falls diese Ziele erreicht werden.
An diesen Zielen werde ich mich als Investor am Ende des Jahres messen lassen. Denn für die langfristige Entwicklung der Aktienkurse ist vor allem die Unternehmensentwicklung entscheidend, daher ist darauf auch mein Hauptaugenmerk gerichtet.
Hellofresh
- Umsatz 2020: 3 Mrd. € (Analystenschätzung: 2,8 Mrd. €)
- AEBITDA-Marge 2020: 11% (Analystenschätzung: 8,2%)
Vonovia
- Nettovermögenswert 2020: 60€/Aktie (keine Analystenschätzung vorhanden)
- EBITDA 2020: 1,92 Mrd. € (Analystenschätzung: 1,83 Mrd. €)
Westwing
- Umsatz 2020: 360 Mio. € (Analystenschätzung: 291 Mio. €)
- AEBITDA-Marge 2020: 1% (Analystenschätzung: -1,5%)
Home24
- Umsatz 2020: 480 Mio. € (Analystenschätzung: 404 Mio. €)
- AEBITDA-Marge 2020: 2% (Analystenschätzung: -2%)
Global Fashion Group
- Umsatz 2020: 1,5 Mrd. € (Analystenschätzung: 1,34 Mrd. €)
- AEBITDA-Marge 2020: 0% (Analystenschätzung: -1,8%)
Ich freue mich über jede Bewertung, Anmerkung und Kritik:
[Total: 4 Average: 4.5]
Ich finde dieser Teil vom deinen Block besonders interessant so kann man am Ende auch sehen wo du richtig lagst und wo vielleicht nicht. Wirst du diesen Bereich des Blogs anpassen,falls die Wirtschaft von etwas betroffen wäre (zweite Welle etc). Eine andere Frage die mich interessiert ist, ob du zurzeit noch andere Aktien auf der Watchlist hast neben denen die schon im Wikifolio drin sind. Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin ein gutes Händchen bei der Aktienauswahl
Gruß Michael
Eine zweite Welle, wie wir sie ja beispielsweise in den USA aktuell sehen, wäre für mich kein Grund die Schätzungen anzupassen. Dennoch kann es natürlich Ereignisse geben, die E-Commerce-Unternehmen negativ beeinträchtigen (lange Rezession, Staatsschuldenkrise, etc.). Die Ziele passe ich deswegen natürlich nicht an, allerdings werde ich erläutern, aus welchem Grund ein Unternehmen diese nicht erreicht hat. Wenn ich eine schlechte Performance bereits frühzeitig erkenne, dann werde ich den Anteil im Wikifolio natürlich auch reduzieren, sodass sich der Schaden in Grenzen hält.
Ich versuche möglichst viele reine E-Commerce-Unternehmen in Europa und den USA zu beobachten und dann zu entscheiden, ob eine Investition lohnenswert ist. Dennoch dauert die Analyse relativ lange, da ich bei „neuen“ Unternehmen erstmal über Monate beobachte wie hoch die Erwartungen an das Unternehmen sind, auf welche Faktoren die Börse reagiert, wie gut die Unternehmen in mein Prognose-Modell passen und wie man die Branche insgesamt einschätzt. Dieses Jahr gehörten neben den aktuellen Unternehmen bereits Twitter, Booking Holdings, Beyond Meat, Turtle Beach und Zur Rose dazu, allerdings sehe ich bei diesen Aktien im Moment weniger Potential.
Viele Grüße
Basti
Veröffentlichst du auch eine Analyse für die Global Fashion Group?
Hallo Peter,
da bin ich gerade dran. Allerdings ist dies aufgrund der Konzernstruktur (3 Kontinente, 4 Marken, unterschiedliche Grundkonzepte, etc.) komplexer als bei den bereits analysierten Unternehmen.
Aber solch eine Analyse sollte dann in den nächsten Wochen auf meinem Blog erscheinen.
Schöne Grüße
Bastian
Hi! Congrats on your amazing performance!
What do you think of Westwing at current prices? Still a possible entry point?
Apologies for writing in English!
Cheers
Hi Rui,
Westwing will probably increase their earnings outlook in the next few weeks. The demand is definetly there, its just a matter wheather they can cope and avoid logistical issues. Some of the expected price increase already happened because of the revised Home24 outlook, so the possible outlook increase isn´t such a big surprise for the market.
But there is still lot of room for further price increases as the analyst estimates are relatively low at the moment.
Super Arbeit!
Vielen Dank.
Hi,
warum hast du deine Umsatzerwartung bei der Global Fashion Group von 1,6 auf 1,5 Mrd gesenkt?
Gruß Peter
Moin Peter,
ich hatte zuerst fälschlicherweise meine Schätzungen für den NMV (Bruttowarenwert) auf den Umsatz übertragen. Allerdings wächst durch den Aufbau des Plattformmodells ähnlich wie bei Zalando der Umsatz weniger stark als der Bruttowarenwert. Daher habe ich dies kurz nach Veröffentlichung korrigiert.
Ab jetzt werden die Ziele natürlich nicht mehr verändert. Die Korrektur war aber notwendig.
Viele Grüße
Bastian
Erstmal Glückwunsch zu deiner Performance wäre UBER für dich mal einen Blick wert ?
Uber ist mir noch zu weit von der Profitabilität entfernt bzw. kann ich nichtmal wirklich beurteilen welche Margen Uber langfristig erreichen kann. Zudem ist vor allem in den USA das Risiko da, dass beispielsweise Tesla das Autonome Fahren in den nächsten Jahren auf Level 5 bringt, und dadurch Uber überflüssig macht.
Die Punkte halten mich aktuell davon ab, bei einem KUV von 4,5 zu investieren.
Viele Grüße
Basti
Hallo,
Glückwunsch zur verdient starken Performance! Mich würde interessieren, inwieweit du welche Traffic-Daten in deine Investment-Entscheidungen einbeziehst. Hierzu findet sich wenig in deinen Blog Beiträgen.
Ansonsten wünsche ich weiterhin viel Erfolg!
Beste Grüße
Moin Johann,
ich verwende vor allem Daten zum Website-Traffic, App-Downloads und -Bewertungen sowie allgemeine Trenddaten. Mein genaues Vorgehen werde ich jedoch nicht veröffentlichen.
VG Basti
VG Basti