You are currently viewing WikiFolio-Update (Wochen vom 21.11.-12.12.2022)

WikiFolio-Update (Wochen vom 21.11.-12.12.2022)

Performance-Vergleich

In den vergangenen Wochen verlor unser Wikifolio 7,8%, von 145,20€ ging es auf 133,87€. Der Vergleichsindex CDAX verlor 3,8%. Damit liegt die Underperformance aktuell bei 41,4% seit Jahresbeginn (YTD: -58,6% Wikifolio; -17,2% CDAX).

Notenbankentscheidungen

Vergangene Woche gab es gleich 2 wichtige Termine. Zum einen den EZB-Zinsentscheid und zum anderen der FED-Zinsentscheid in den USA. Nach wie vor ist die Inflation in beiden Regionen zu hoch und die Notenbanken reagieren mit starken Zinserhöhungen. Während dies in den USA bereits dazu geführt hat, dass die Inflation wieder deutlich abnimmt und in den letzten 5 Monaten sogar nur bei annualisiert 2-3% lag, sieht die Lage in Europa anders aus. Hier belasten weiterhin die extrem hohen Energiepreise, die sich auf alle Bereiche der Wirtschaft auswirkt. Somit dürfte es hier noch länger dauern, bis wieder eine angemessene Inflation erreicht wird.

Mittlerweile sind sich auch nahezu alle Ökonomen sicher, dass die Wirtschaft in Europa in eine Rezession rutschen wird. Wie stark diese ausfällt ist noch nicht ganz klar und hängt von verschiedenen Faktoren (Inflation, Energiepreise, Kriegsverlauf, etc.) ab. Zudem erwarte ich für die USA eine weiter zurückgehende Inflation, die Mitte nächsten Jahres wohl wieder deutlich näher am Zielbereich liegen dürfte als aktuell und somit auch die Notwendigkeit von Zinserhöhungen infrage stellt. Diese beiden Themen werden in 2023 entscheidend für die Entwicklung der Aktien sein.

Rückblick auf 2022

In den nächsten Tagen werde ich noch einmal ausführlich auf das Jahr 2022 eingehen. Wie haben die Unternehmen sich in diesem schwierigen Jahr operativ geschlagen? Wieso war es so schwierig das Makro-Umfeld richtig einzuschätzen? Welche Fehler haben zu der schlechten Performance geführt? Wird 2023 besser werden oder bleibt es weiter eine schwierige Angelegenheit?

Hellofresh: Konkurrent wird übernommen

Der US-Konkurrent Gobble wird von Intelligent Foods übernommen und dabei mir gut einer Milliarde $ bewertet. Gobble hat aktuell einen geschätzten Umsatz von rund 300-400 Mio. $ und wie Hellofresh seit einigen Jahren profitabel. Die Transaktion zeigt aus meiner Sicht, dass langfristige Investoren weiterhin an den Kochboxen-Markt glauben, selbst wenn das aktuelle Umfeld außerordentlich schwierig ist und sich die schlechte Verbraucherstimmung und hohe Inflation weiterhin in den Geschäftszahlen bemerkbar machen. Mit einem Multiple von 2-3 auf den Umsatz wird Gobble dabei deutlich höher als Hellofresh bewertet (KUV: 0,5), während Hellofresh als Marktführer und global aufgestelltes Unternehmen eigentlich besser aufgestellt ist. Dies soll nicht bedeuten, dass Hellofresh in Kürze ein solches Multiple erreichen kann, aber zeigt für mich dennoch die langfristige Attraktivität des Geschäftsmodells.

Ich freue mich über jede Bewertung, Anmerkung und Kritik:
[Total: 12 Average: 4.3]

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. Konrad

    Hi Basti, was sagst du zum HF Ausstieg aus Japan? Und kannst du kurz die mit 15% relativ hohe Cash Quote erklären? Keine Angst etwas zu verpassen? Oder denkst du der Boden ist noch nicht erreicht?

  2. Konrad

    Vonovia hat Ende Dezember zu knapp 5% 1,5 Mrd an Anleihen platziert mit Laufzeit zwischen 4 und 8 Jahren. War dieser Anleihezins deutlich höher als von dir erwartet? Daher der Abbau der Position? Oder ist es der stockende Verkauf vom Bestand iHv 13 Mrd? Es scheint in dem aktuellen Umfeld sehr schwierig Käufer zu finden..

    1. Bastian Brach

      Moin Konrad,

      der Anleihezins ist keine Überraschung, da sich dieser mit dem errechneten Zins der bereits emittierten Anleihen ähnlicher Laufzeit deckt.

      Allerdings ist wie du bereits vermutet hast der stockende Verkaufsprozess ein Problem. Zudem würde ich mir in der aktuellen Phase wünschen, dass die Dividende nicht als heiliger Gral betrachtet wird und die Liquidität belastet.

      VG Basti

  3. Daniel

    Unter dem Jahresrückblick kann ich leider nicht kommentieren.
    Danke dir für das Update.
    Wie siehst du die gestrigen About You Zahlen?

Schreibe einen Kommentar