Performance-Vergleich
In der vergangenen Woche bestätigte sich die Annahme, dass die Aktienmärkte sich nach dem turbulenten Jahr 2020 weiter beruhigt haben und mit einem Auge bereits auf 2021 schielen. Das Wikifolio hat etwas an Wert verloren und steht aktuell bei 349,48€ – ein Minus von 2,1%. Der Vergleichsindex Euro Stoxx 50 legte um 0,3% zu. Damit liegt die Outperformance aktuell bei 101,5% seit Jahresbeginn (YTD: 95,9% Wikifolio; -5,6% Euro Stoxx 50).
Home24/Westwing: SDAX-Aufnahme
Wie bereits in der letzten Woche angekündigt stand am Donnerstagabend die SDAX-Entscheidung auf der Tagesordnung. Für Home24 war der Aufstieg bereits abzusehen, aber auch Westwing hat es knapp geschafft. Dadurch werden in den nächsten Monaten mehr Analysten und Fonds auf die Unternehmen aufmerksam, was einen positiven Effekt auf die Performance haben sollte.
Bei Home24 gab es am Freitag nach Börsenschluss weitere Neuigkeiten: Man will in den nächsten Monaten das Brasiliengeschäft (Mobly) an die Börse bringen. Diese Entscheidung könnte zwei mögliche Gründe haben: Entweder will Home24 neues Kapital für die weitere Expansion in Brasilien bekommen oder man verkauft einen Teil von Mobly, um die Erlöse in Europa zu investieren. Unabhängig von dieser Entscheidung läuft es operativ aktuell weiterhin sehr gut – Q4 sollte das beste in der Geschichte von Home24 werden. Vor allem in Anbetracht der weiterhin etwas zu niedrigen Cash-Position ist das traditionell profitable Q4 sehr wichtig.
AirBNB/Doordash: IPO
In den nächsten Wochen stehen in Amerika zwei wichtige Börsengänge an. Sowohl AirBNB als auch DoorDash sind sehr interessante Unternehmen, die jedoch mit verschiedenen Vorzeichen in 2021 gehen. AirBNB hat stark unter der Corona-Pandemie gelitten, sollte jedoch wieder auf den Wachstumspfad gelangen, sobald die Pandemie überstanden ist. Dennoch werde ich zunächst nicht investieren, da mir der Marktwert des Unternehmens deutlich überhöht vorkommt – vor allem aufgrund der sehr unklaren Profitabilitätserwartungen.
DoorDash hingegen hätte ich zu dem angekündigten IPO-Preis gekauft, doch dieser wurde am Freitag noch einmal deutlich erhöht. Daher werde ich erst einmal abwarten, wie sich die Aktie in den Folgewochen entwickelt, um gegebenenfalls später zu kaufen. Allerdings bin ich hierbei nicht besonders zuversichtlich, da gerade in einem solch positiven Marktumfeld die Aktie in den ersten Tagen oftmals stark ansteigt.
Wikifolio ab sofort als Sparplan
In der vergangenen Woche hat die wikifolio-Plattform die Sparplanfähigkeit auf weitere Wikifolio ausgeweitet, sodass auch unser Wikifolio bei den Banken comdirect und S-Broker nun monatlich bespart werden kann. Gerade in volatilen Marktzeiten hilft ein Sparplan sowohl psychologisch als auch über den Cost-Average-Effekt bei der Anlageentscheidung, daher begrüße ich diese Entscheidung sehr.
Wochenausblick
08.12.20: DoorDash IPO
09.12.20: AirBNB IPO
10.12.20: Hellofresh Capital Markets Day
Moin Basti,
vielen Dank für das Update. Was hältst du grundsätzlich davon, dem Depot ein Hebelprodukt auf HelloFresh beizumischen (natürlich nur in kleiner Position)?
VG
Moin Markus,
ich halte relativ wenig von Hebelprodukten, da diese (gerade in Deutschland) unvorteilhaft für den Anleger ausgestaltet sind. Bei KO-Produkten wird der KO-Preis regelmäßig angepasst und somit der Wert des KOs automatisch verringert, bei Optionsscheinen gibt es meistens einen sehr hohen Spread und durch die Veränderung der „implizierten Volatilität“ und dem sinkenden Zeitwert lauern hier weitere Risiken, selbst wenn der Basiswert leicht gewinnt.
Daher habe ich Hebelprodukte auch im Wikifolio auch komplett ausgeschlossen.
VG Basti
Hallo Bastian,
ich habe mir gerade Doordash angesehen. Ich kannte das Unternehmen vorher gar nicht. Wo liegt denn deiner Meinung nach ein Fairer Wert bzw. Einstiegskurs.
Doordash hat natürlich durch Corona ein überproportionales Wachstum erfahren. Meinst du die Performance der letzten 12 Monate ist dann immer noch ein Maßstab für die Zukunft?
Danke und Gruß
Robert aka Rankstar
Moin Robert,
eine Bewertung von um die 25 Mrd Dollar hätte ich als fair eingeschätzt, nach aktuellem Stand wird DoorDash jedoch zu 35 Mrd Dollar an die Börse kommen, das ist mir zu teuer, weil natürlich auch gerade in 2021 einige Unsicherheit bzgl. der Wachstumsraten vorhanden ist.
Es wird sicherlich sehr schwierig ab das Umsatzwachstum von 2020 anzuknüpfen, ich rechne mit deutlich geringeren Raten.
VG Basti
Hi Bastian,
würde es dir etwas ausmachen, darzustellen wie du auf die 25mrd kommst?
Gruß
Robert
Hi Bastian,
würde es dir etwas ausmachen, darzustellen wie du auf die 25mrd kommst?
Gruß
Robert
Moin Robert,
die Bewertung habe ich auf Basis des angenommenen Umsatzwachstums der nächsten Jahre, der aktuellen Marge und der Zielmarge erstellt. Dafür habe ich ein cash-bereinigtes KUV von 8 als fair erachtet.
VG Basti
Hi basti, bereust du deine Entscheidung, dass du vor ein paar Wochen Etsy Aktien gekauft hast und sie nach ein paar Tagen mit Verlust wieder verkauft hast? Wird Etsy nochmal eine Option für dich?
Moin Lars,
im Nachhinein ist es natürlich immer recht einfach zu sagen, ob ein Kauf/Verkauf sich gelohnt hat oder nicht. Damals wollte ich das Portfolio strukturell ein wenig umbauen und deswegen hatte ich Etsy verkauft. Zwar ist Etsy nach dem Verkauf deutlich angestiegen, das gilt jedoch auch für Home24, Westwing und Hellofresh. Von daher sehe ich es auch nicht als Fehler an, zumal Etsy ohnehin nur eine sehr kleine Position im Wikifolio war.
VG Basti
Hi Basti, du verkaufst ja öfter mal Mini-Anteile von den Aktien (z.B. Westwing < 1% gestern). Was ist der Sinn dieser Trades? Ich würde es ja verstehen, wenn du 50 % der HF Aktien für 50 EUR verkaufst in der Hoffnung, dass du danach wieder bei 46 EUR einsteigen kannst. Aber diese "Mini-Deals" erschließen sich mir noch nicht.
Moin Robert,
bei Wikifolio steht hinter jeder Transaktion eine reale Transaktion über die Lang und Schwarz Börse. Um Aktien kaufen und verkaufen zu können muss es also einen Handelspartner geben, der das entsprechende Gegengeschäft eingeht. Bei der aktuellen Wikifolio-Größe kann ich nur noch kleine Positionen auf einmal verkaufen, da sonst der Spread zu hoch wird oder der Verkauf gar nicht ausgeführt wird. Daher verkaufe bzw kaufe ich immer kleinere Positionen, um so auf die gewünschten Portfolioanteile zu kommen.
Zuletzt beispielsweise die höhere Gewichtung von Home24 im Vergleich zu Westwing. Der zweite Grund sind wie du bereits erwähnt hast temporäre Gewinnmitnahmen, wie bereits bei HelloFresh öfter schon geschehen.
VG Basti
Hellofresh und Home 24 sind auch in meinem Wiki prominent vertreten, sie stellen mit VERBIO die Zugpferde dar. Wäre für euch VERBIO auch eine Option? Auch Palantir hat sehr gute Wachstumschancen.
Mein Wiki nennt sich 60 Risiko 40 Sicher, könnt ja Mal vorbei schauen. Für meine Kinder ist der Sparplan bei der Comdirect eine super Option, sodass ich nicht immer schauen muss und dennoch 30% p.a. raus hole und wenn es 27,5 wird, ist es auch ok. Ansonsten finde ich die Idee mit den wikifolios Klasse, da sie eine super Inspiration darstellen oder man von einem aktiven Management bei geringen Kosten profitieren kann. Gut dass Basti dies bei KoljaBaghorn vorgestellt hat und ich mich dann intensiver mit der Möglichkeit auseinandergesetzt habe.
Moin Basti,
ich habe ein Depot bei Comdirect eröffnet, um dein wikifolio als Sparplan zu besparen. Leider habe ich auf Nachfrage erfahren, dass das Zertifikat (noch?) nicht sparplanfähig ist. Kannst du dir das erklären?
Gruß
Moin Marek,
also nach meinen Informationen sollte dies möglich sein, mein Wikifolio wird auch auf der Comdirect-Seite aufgeführt. Ich bin leider nicht in der Produktentwicklung eingebunden, daher kann ich da leider nichts konkretes sagen, ich würde mich an deiner Stelle einfach mal an den Kundenservice wenden. Der kann dir sicher weiterhelfen.
VG Basti
Was hältst du von der Deutschen Post Aktie? Du setzt ja stark auf e Commerce Aktien und auch die DP profitiert ja stark davon… wird doch nächstes Jahr sicher steigen und würde auch ein bisschen Sicherheit in dein Portfolio bringen.
Moin Mark,
das Wachstum mit unter 5% p.a. finde ich nicht besonders interessant. Die Deutsche Post ist sicher nicht überbewertet, aber ich wüsste jetzt auch nicht aus welchem Grund ein deutlicher Kursanstieg folgen sollte.
Die Sicherheit bringt Vonovia ins Depot, die unabhängig vom E-Commerce nur sehr gering schwankt und auch in der Krise die operative Stabilität bewiesen hat.
VG Basti
Hi Basti, Glückwunsch für deine tolle Performance. Ob ich investiere möchte ich jedoch davon abhängig machen, ob ich verstehe / nachvollziehen kann, was der Hintergrund zu deinem Booking-Investment ist: Ok, es ist eine „Absicherung“ gegen die ganzen Krisengewinner… aber magst du da mal noch ein bisschen mehr Infos geben, was dich veranlasst hat die Aktie zu kaufen? Weil die aktuellen App Downloadzahlen oder der Google Trend Traffic / Suchanfragen werden es wohl nicht sein. Auch im Zuge von neuen Lockdowns und Reise-Einschränkungen sicher bis Sommer 2021 macht die Aktie doch nur bedingt Sinn oder? Anders gefragt: Wie / inwiefern leitest du hier einen „Trend“ etc. ab, dass die Aktie 2021 (sehr) gut performen wird?
Moin Robert,
erstmal vielen Dank für deine Glückwünsche.
Die Booking-Aktie ist nicht nur eine Absicherung, sondern gefällt mir auch fundamental sehr gut. An der Börse wird oftmals die Zukunft vorweggenommen, daher ist es oftmals zu spät erst dann zu kaufen, wenn das Unternehmen tatsächlich wieder deutliche Umsatzzuwächse hat.
Da das Ende der Pandemie mittlerweile absehbar ist (ob bereits Anfang Q2 2021 oder erst Q3 2021 spielt langfristig keine Rolle), bewerte ich alle Unternehmen nach den Kennzahlen, die nach der Pandemie erreicht werden. So wird Booking in 2022 wieder Umsätze von 14 Mrd. $ erreichen, was einem KUV von unter 6 entspricht. Dies ist für ein wachsendes Plattform-Unternehmen sehr günstig. AirBnB wird im Gegensatz dazu mit einem KUV von 20 bewertet.
Insgesamt überzeugen also die Marktposition sowie die Wachstumsraten und Margen. Wann die Aktie wieder steigen wird kann niemand seriös prognostizieren, aber wenn man nicht dabei ist dann besteht die Gefahr, dass man den Einstieg verpasst. Daher bin ich lieber früher als später dabei.
VG Basti