Performance-Vergleich
Die Quartalssaison liegt hinter uns und der Blick richtet sich bereits auf das bald endende Q2. Dennoch gab es mit der Ankündigung einer Vonovia/Deutsche Wohnen Fusion eine echte Hammer-Nachricht; nach dem ersten starken Kursrutsch hat sich der Kurs von Vonovia wieder erholt, sodass das Szenario einer Übernahme noch attraktiver wird als in meiner Analyse beschrieben. Auf Zwei-Wochenbasis gewann unser Wikifolio 5,3%, von 380,43€ ging es auf 400,65€. Der Vergleichsindex CDAX gewann 2,1%. Damit liegt die Underperformance aktuell bei 14,1% seit Jahresbeginn (YTD: -0,5% Wikifolio; +13,6% CDAX).
Auto1: MDAX-Aufstieg
Am Donnerstagabend wurde verkündet, dass Auto1 in den MDAX aufrücken wird. Dies war jedoch bereits im Vorfeld klar, sodass es keine wirkliche Kursreaktion auf die Ankündigung gab. Im September wird der DAX auf 40 Werte erweitert, sowohl Hellofresh als auch Zalando werden fast sicher dabei sein und damit in die erste deutsche Börsenliga aufsteigen.
Delivery Hero: Verkauf des Balkangeschäfts
Delivery Hero hat angekündigt das Balkangeschäft an die eigene Tochter Glovo (Beteiligungsquote 37%) zu verkaufen. Dies ergibt insofern Sinn, als dass man sich nicht gegenseitig Konkurrenz macht und Glovo dadurch zur klaren Nummer 1 in Ländern wie Rumänien, Bulgarien und Co. aufsteigen kann. Delivery Hero erhält im Gegenzug 170 Mio. € Cash und kann damit ungefähr die ersten 2 Jahre des Aufbau des Deutschlandgeschäfts finanzieren und sich insgesamt auf die wichtigeren Länder konzentrieren. Das Balkangeschäft hatte weniger als 1% zum Umsatz beigetragen.
Vielen Dank für dein Report Basti. Vergessen hast du ein erfreuliches Ereignis – das neue ATH von HF. Ne Idee, ob es hierfür einen bestimmten Kurstreiber gab (zb DAX Aufstieg)?
Moin Eric,
einen wirklichen Kurstreiber gab es nicht. Allerdings ist es für stark wachsende und niedrig bewertete Unternehmen ja fast zwangsläufig, dass neue Allzeithochs markiert werden, solange das operative Geschäft gut läuft.
VG Basti
Hallo Basti, warum reduzierst du Home24? Steht doch deutlich niedriger als die Aktie schon gestanden ist und ich dachte du glaubst weiterhin daran? Oder kommen Zweifel bei dir auf? Hätte eigentlich erwartet, dass du die Position nach dem Einbruch eher erhöhst…
Hallo Mary,
der Verkauf umfasste nur einen kleinen Teil der am 17.05. zu 14,87€ gekauften Position.
VG Basti
Basti, warum kaufst du zum Beispiel heute Auto1 nicht nach? Vor ein paar Tagen hattest die Aktie für einen höheren Preis gekauft und jetzt nicht? An den Fundamentaldaten hat sich ja nichts geändert, das müsstest du doch überragend finden aktuell für < 40 EUR hier zuschlagen zu können. 🙂
Tolle Arbeit, die du hier leistest!
Hast du dich schon einmal mit MyHammer (DE000A11QWW6) beschäftigt?
Hallo Bastian,
ich wollte dich mal fragen zu dem Risiko für HF, welches von einem potenziellen Markteintritt von Amazon ausgehen könnte (also in den Kochboxenmarkt).
Amazon hätte
* schon den entsprechenden Ruf („da bestelle ich gerne“; „hat sich bewährt“, „denen vertraue ich schon seit 15 Jahren“ etc.)
* mit WholeFoods eigene Supermärkte / Amazon Fresh
* eigene Lieferflotte
* Bekanntheit
* Könnte nach Belieben Werbung machen (oder auch nicht); sowohl im TV als auch der eigenen Seite Amazon.com
Und Rezeptkarten zusammenzustellen und auf Pappe auszudrücken würde Amazon auch hinkriegen.
Amazon könnte es auch verkraften wenn sie das Segment „Kochboxen“ auch mal ein paar Jahre defizitär betreiben müssten.
Siehst darin kein extrem großes Risiko? Was spricht denn dafür / dagegen, dass Amazon diesen Schritt macht?
Moin Ron,
tatsächlich hat Amazon bereits seit Jahren eigene Kochboxen im Angebot (https://www.amazon.com/fmc/m/20190165?almBrandId=QW1hem9uIEZyZXNo), allerdings ist dies (entgegen der allgemeinen Meinung) extrem schwierig aufzubauen. Daher hat Amazon es auch nicht geschafft nennenswerte Marktanteile zu ergreifen. Die Logistik und Lieferung ist signifikant verschieden im Vergleich zu Nicht-Verderblichen Lebensmitteln, daher hat Amazon mit Amazon Fresh auch bisher wenig Erfolg gehabt.
Sollte Amazon die nächsten Jahre sehr hohe Ressourcen in den Kochboxmarkt investieren, könnte man sicherlich in 3-5 Jahren einen Konkurrenten aufbauen, jedoch erschließt sich mir der Grund nicht. Dann könnte man Hellofresh auch direkt übernehmen.
Es hat sich ja bereits in sehr vielen Bereich gezeigt, dass Spezialisten oftmals deutlich besser in ihrem jeweiligen Sektor abschneiden im Vergleich zu Amazon (Zalando, Wayfair, etc.), daher sehe ich die Risiken ähnlich wie bei den meisten anderen E-Commerce-Playern – relativ gering. Zudem hat Hellofresh mittlerweile starke Markteintrittsbarrieren etabliert (Lieferanten, FF-Center, Marketingeffizienz, Brand, etc.) und generiert mehrere Hundert Millionen jährlich, um weiter zu investieren.
Dies war auch der Grund, wieso beispielsweise Lidl in Deutschland mit seinen Kochboxen kläglich gescheitert ist und sich mit einem schlechten Produkt nach wenigen Jahren wieder zurückgezogen hat.
VG Basti
Danke Basti für deinen ausführlichen Kommentar.
Wusste ich nicht, dass Amazon schon seit langem Kochboxen im Angebot hat.
Ja, da hast du sicher Recht mit den speziellen Unternehmen in Nischenbereichen. Etsy würde ich auch dazuzählen.
Hallo Bastian, du hast ja auch einen kleinen Team in Teamviewer investiert in deinem Value WikiFolio. Kannst du dir erklären was mit dieser Aktie los ist?
Moin Stefan,
der Kursrückgang vor einigen Wochen lässt sich auf den Sponsorendeal mit ManUnited und Mercedes F1 zurückführen, danach war der Kurs recht stabil. Könnte jedoch langfristig aufgrund der hohen Margen und dem Wachstum interessant sein.
VG Basti
Moin Basti,
morgen geht’s los mit about you für 23€ Ausgabepreis. Bist du dabei Basti? Dazu hast du sicher ne Meinung – würde mich brennend nteressieren.
Ich persönlich finde about you sehr interessant, allerdings der Preis ist heftig m.E. …
Schönen Dank
VG
Eric
Moin Eric,
dazu schreibe ich sicher etwas im Wochenrückblick. Allerdings finde ich den Modemarkt in Europa aufgrund der bereits hohen Online-Penetration tatsächlich nicht so spannend und die Bewertung etwas zu hoch.
VG Basti
Mon Basti,
dein Eindruck bezüglich der HV von Home24? Zwar kein starker Abverkauf, aber der Downtrend kann ja leider nicht gestoppt werden.
Moin Victor,
wirklich viel neues gab es auf der HV nicht, wie eigentlich auch üblich. Die nächsten wichtigen Informationen kommen dann eher mit den Q2-Zahlen Anfang August.
VG Basti
Moin Basti,
hast du dir schon mal Hawesko Holding angeschaut? Ist ein Online Weinversand (also E-Commerce) und könnte zusätzlich auch vom Reopening profitieren.
VG Matthias