Performance-Vergleich
In der vergangenen zwei Handelswoche vom 20.07. bis zum 26.07. hat unser Wikifolio einen neuen Höchstständ erreicht, bevor es zum Wochenende hin mit der allgemeinen Marktschwäche wieder etwas an Wert verlor. Insgesamt betrug der Anstieg 1,1%, von 269,00€ auf 272,07€. Der Euro Stoxx 50 verlor 1,6%. Damit konnte das Wikifolio den Vergleichsindex in 6 der vergangenen 7 Wochen schlagen.
Corona-Entwicklung
Steigende Fallzahlen
Nachdem die Anzahl der täglich Infizierten in Deutschland und Europa bis zum Juni stetig abnahm, scheint sich das Virus aktuell wieder schneller auszubreiten. Bis auf wenige Ausnahmen (bsp. Neuseeland) scheint es aktuell wenig Hoffnung zu geben, dass sich Corona ohne einen Impfstoff, der erst in einigen Monaten verfügbar sein wird, eindämmen lässt. In Australien steigt die Anzahl der Infizierten ebenfalls wieder stark an, in den USA und Südamerika bleiben sie auf einem hohen Niveau.
Die Menschen werden sich bis zu einer Impfung daran gewöhnen müssen in dieser „neuen Realität“ zu leben. Die Konsumgewohnheiten ändern sich dadurch – sowohl kurzfristig als auch langfristig. Die Tourismus- und Eventindustrie werden auch in den kommenden Monaten stark zu kämpfen haben, genauso wie der stationäre Handel. Zudem erkennen immer mehr Arbeitgeber und Mitarbeiter die Vorzüge des Home-Office.
Einfluss auf E-Commerce-Unternehmen
Gerade für E-Commerce-Unternehmen bieten diese Voraussetzungen eine gute Chance sich mit relativ wenig Marketingaufwand einen breiten Kundenstamm aufzubauen. Statt mit Maske in den Supermarkt zu gehen oder sich auf Kontaktlisten im Restaurant einzutragen, bestellen sich Paare eine Hellofresh-Kochbox und zelebrieren das Essen in den eigenen vier Wänden. Für das Einrichten eines schönen Home-Office oder dem Umbau im Garten muss man nicht mehr zum überfüllten Ikea fahren, sondern kann sich Möbel und Einrichtungsgegenstände von Home24 und Westwing zuschicken lassen.
Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie wird ein großer Teil der Konsumenten die neu gewonnen Gewohnheiten beibehalten und auch bei zukünftigen Käufen die Online-Anbieter bevorzugen. Gerade in Bereichen wie Lebensmittel und Möbel steht das Wachstum noch am Anfang seiner Entwicklung. Während im Bereich Unterhaltungselektronik und Kleidung bereits bis zu 50% der Umsätze online stattfinden, beträgt beispielsweise der Marktanteil für Lebensmittel nicht einmal 10%, in Deutschland sogar knapp unter 5%.

Vor den Unternehmen im Wikifolio stehen demnach noch Jahre an Wachstum bevor. In dieser Zeit kommt es vor allem darauf an
- Marktanteile zu sichern und auszubauen
- kosteneffizient zu arbeiten und gute Margen zu erzielen
- Innovationen voranzutreiben, indem neue und bessere Produkte entwickelt werden
Auch in Zukunft werde ich versuchen genau solche Unternehmen auszuwählen und ins Wikifolio aufzunehmen, die zudem noch eine angemessene oder sogar niedrige Bewertung haben. Denn selbst wenn die Bewertung früher oder später das „faire Niveau“ erreicht, heißt das gerade bei Wachstumsunternehmen nicht, dass keine Kurssteigerungen mehr möglich sind. So ist Amazon beispielsweise seit 2013 mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 3 bewertet. Dennoch konnten Amazon-Aktionäre weiterhin hervorragende Gewinne erzielen, weil das Umsatzwachstum in den Jahren 2013-2019 im Schnitt bei 25% lag und Amazon seine Marktmacht weiter ausbauen und dadurch bessere Margen erzielen konnte.
Hellofresh-Kursrückgang
Daher verunsichern mich auch kleinere Rückschläge wie der Kursrückgang von Hellofresh nach der Prognoseanhebung nicht, weil das Unternehmen einen hervorragenden Job macht, die Marktanteile selbst in der Krise weiter ausbauen kann und stetig an neuen Produkten arbeitet, sodass man in vielen Märkten fast schon eine Monopolstellung innehat. Umso schwieriger wird es für die Konkurrenz diesen Vorsprung aufzuholen und Hellofresh gefährlich zu werden. Diese Punkte zusammen mit der angemessenen Bewertung (KUV = 2,4) und dem hohen Wachstum des Online-Lebensmittelmarktes führen dazu, dass Hellofresh weiterhin die größte Position im Wikifolio ist.
Danke für deine Arbeit. Bin investiert.
Sie führen Ihr Wikifolio sehr professionell, vielen Dank.
Läuft prima. Einfach super.
Besten Dank