Performance-Vergleich
In der vergangenen zwei Handelswoche vom 13.07. bis zum 19.07. hat unser Wikifolio einen neuen Höchstständ erreicht und stieg um 1,7%, von 264,40€ auf 269,00€. Der Euro Stoxx 50 stieg um 2,1% an. Obwohl die Berichtssaison eigentlich noch nicht angelaufen ist, haben Hellofresh, Home24, Westwing und Global Fashion Group bereits vorläufige Zahlen vorgelegt.
Hellofresh: Kursrückgang nach guten Zahlen
Die Erwartungen vor den Q2-Zahlen waren sehr hoch. Hellofresh profitiert so stark wie nur wenig andere Unternehmen von den weltweiten Lockdowns und dem Trend zur Home-Office-Arbeit. Die hohen Erwartungen wurden sogar noch deutlich geschlagen, dennoch hat die Aktie in den Tagen danach deutlich verloren. Viele Marktteilnehmer spekulieren darauf, dass das Wachstum in den kommenden Quartalen deutlich nachlassen wird.
Für mich ist das kein Grund zur Sorge. Natürlich werden sich die Wachstumsraten wieder auf ein „normales“ Niveau einpendeln, allerdings halten die grundsätzlichen Trends (Home-Office, gesunde Ernährung) weiterhin an bzw. haben sich durch Corona nochmals beschleunigt. Zudem haben viele Menschen während der Pandemie erstmals Lebensmittel online bestellt. Somit dürfte es in Zukunft leichter sein, diese Menschen von einer Kochbox zu überzeugen, sodass man über Jahre hinaus zweistellige Wachstumsraten erzielen sollte.

Westwing: Hervorragende Quartalszahlen
Diese Woche hat auch Westwing Zahlen vorgelegt. Diese sind sogar noch besser ausgefallen als von mir erwartet. Nachdem man jahrelang nur wenig gewachsen ist, konnte man jetzt ein Umsatzwachstum von 90% verbuchen und viele neue Kunden gewinnen. Dieses Umsatzwachstum hilft dabei, den Anteil der Fixkosten zu reduzieren und somit die Gewinnmarge zu erhöhen. Die aktuellen Trends zeigen, dass das Momentum weiterhin stark ist und sich in Q3 fortsetzen sollte.
Die Bewertung ist weiterhin sehr gering, vor allem wenn man bedenkt, dass der Cash-Bestand auf 86 Mio. € angewachsen ist. Auch an der Börse wurde das starke Quartal gut aufgenommen, die Position im Wikifolio ist seit dem Kauf Ende Mai/Anfang Juni mit über 90% im Plus.
3.000.000€: Danke an alle Investoren
In dieser Woche kletterte das investierte Kapital zum ersten Mal über die Marke von 3 Millionen Euro. Dies ist einerseits auf die Kursanstiege der letzten Tage zurückzuführen, andererseits kamen auch in den vergangenen Tagen noch neue Investoren dazu.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ich werde alles daran setzen in Zukunft auch weiterhin eine hohe Rendite bei gleichzeitig überschaubaren Risiken zu erzielen. Bisher geht die Strategie des Wikifolios voll auf und ich bin zuversichtlich, dass wir weiterhin überdurchschnittliche Renditen erzielen können.