Performance-Vergleich
In der vergangenen Woche hat sich die V-förmige Erholung des Wikifolios weiter fortgesetzt und man konnte dank der Prognoseerhöhung von Hellofresh den Stand von Jahresanfang übertreffen. Nachdem es von 420€ bis zum zwischenzeitlichen Tiefstand nur 2 Wochen gedauert hat (was für die Börse durchaus typisch ist), erfolgte auch die Erholung vergleichsweise schnell innerhalb von 1,5 Monaten – und das ohne hektische Käufe/Verkäufe, sondern dem weiteren Verfolgen der Strategie. Auf Wochenbasis gewann unser Wikifolio 5,1%, von 398,44€ ging es auf 419€. Der Vergleichsindex CDAX gewann 1,5%. Damit liegt die Underperformance aktuell bei 7,9% seit Jahresbeginn (YTD: +4,0% Wikifolio; +11,9% CDAX).
Hellofresh: Prognoseerhöhung
Bereits vergangene Woche hatte ich geschrieben, dass Hellofresh die Analystenerwartungen von 70% Wachstum in Q1 sowie 23% im Gesamtjahr deutlich übertreffen wird, was diese Woche auch vom Unternehmen bestätigt wurde. Q1 verlief sogar noch leicht besser als von mir erwartet, mit ca. 110% Wachstum (in konstanter Währung) und einem AEBITDA von 11,1%. Doch selbst die angepasste Prognose sieht aktuell noch sehr konservativ aus, mit einem geschätzten Wachstum von 35% – 45%. Hier darf man also gespannt sein, ob es im laufenden Jahr nochmals zu einer Prognoseerhöhung kommt.
Angesichts der größtenteils aufgehobenen Corona-Restriktionen in den USA, UK, Australien und Neuseeland bestätigt die Prognoseerhöhung auch die Hypothese, dass nur sehr wenige Kunden nach Corona kündigen. Ein Umsatzwachstum von mindestens 35% im Folgejahr der Coronabeschränkungen deutet auf ein funktionierendes Geschäftsmodell hin, vor allem vor dem Hintergrund, dass der E-Commerce-Anteil bei Lebensmitteln noch im einstelligen Prozentbereich liegt und viel Potential nach oben hat.
Vonovia: Mietendeckel ist verfassungswidrig
Der Mietendeckel wurde vom Bundesverfassungsgericht gekippt. Donnerstag wurde die Entscheidung verkündet, den Mietendeckel rückgängig zu machen. Eine „Problemlösung“, die sich bereits politisch als wenig geeignet gezeigt hat, die Probleme zu weniger Wohnungen zu lösen. Den Vorteilen kurzfristig geringerer Mieten standen ein erheblich geringeres Angebot (-42% weniger verfügbare Mietwohnungen im Vergleich zum Vorjahr) und der Rückzug vieler Investoren entgegen.
Vonovia hat bereits angekündigt, dass sie auf rechtlich zustehende Mietnachforderungen verzichten wollen, um das soziale Klima nicht noch weiter anzuheizen. Dies ist nach meiner Einschätzung eine kluge Entscheidung, zumal die Mindereinnahmen weniger als 10 Mio. € betragen. Dennoch verringert der gekippte Mietendeckel kurzfristig die entstandenen politischen Risiken. Sollte jedoch Rot-Rot-Grün bei der Bundestagswahl im September eine Mehrheit erzielen, könnte die Diskussion von vorne beginnen und ein Mietendeckel in der kompletten Bundesrepublik eingeführt werden. Daher werde ich die Umfragen in den nächsten Wochen und Monaten im Auge behalten und bei weiterer Zunahme der Stimmen für RRG die Vonovia-Position reduzieren.
Hallo Basti, was wäre deine Kursziel jetzt für Hello Fresh ?
Moin Jain,
den Umsatz werde ich gegenüber meiner Schätzung zum Jahreswechsel nach oben anpassen müssen. Dies werde ich zu Halbjahr machen. Die neue Kursziel-Spanne wird dann wohl um die 10% höher liegen als aktuell.
VG Basti
Hi Basti,
Gibt es auch Updates zur Global Fashion Group?
Planst du die Position bei der aktuellen Gewichtung im Portfolio zu belassen?
Viele Grüße
Jan
Moin Jan,
auch wenn die Aktie das obere Ende meiner Range erreicht hat, werde ich aufgrund der guten Geschäftsentwicklung und der mittlerweile stabileren Währungen die Position halten. Mit rund 3% ist die Gewichtung aktuell angemessen.
VG Basti
Basti, mit welcher Performance rechnest du bei deinem WikiFolio bis Ende 2021 eigentlich? Aktuell + 4% und am 31.12.2021?
Moin Frank,
das kann man so natürlich nicht sagen, aber mittel- bis langfristig ist mein Ziel ungefähr doppelt so stark wie der Markt zu wachsen. Dies würde bei der vergangenen DAX-Rendite (7% – 9% p.a.) einer Rendite von 15% – 20% entsprechen.
VG Basti
Moin Basti,
mal Off topic: Mich würde mal deine persönliche Meinung zu Kryptowährungen interessieren. Bist du in so etwas investiert? Oder ist es für dich auch mehr
ein Hype? (Also, ich bin nicht investiert und habe es auch nicht vor)
VG Matthias
Moin Matthias,
ich hab selbe keine Kryptos und mich damit auch nicht wirklich beschäftigt, kann mir aber vorstellen, dass es als Absicherung sinnvoll sein kann.
VG Basti
Hallöchen Basti,
Was hälst du davon einen Index (z.B den MSCI World) zu hebeln. Wenn man die Sache mit einem stabilen 2,5er Hebel angeht wäre das aufs Jahr gerechnet um die 18% Rendite?
Das ist aufgrund der technischen Konstruktion der gehebelten Indexzertifikate nicht so einfach möglich, da diese auf Tagesbasis abgerechnet werden und somit nicht als langfristiges Instrument geeignet sind. Zudem ist im Wikifolio die Nutzung von Hebelprodukten ausgeschlossen.
VG Basti
So, jetzt hats HF geschafft, dass das Paprika-Gate durchs Netz geistert.
https://www.stern.de/genuss/hellofresh–wie-mich-paprikagate-dazu-brachte–mein-abo-zu-kuendigen-30487318.html
Absolut ärgerlich wie hier HF vorgeht, man hat echt das Gefühl gerade, dass es ihnen völlig egal ist wenn die Kunden scharenweise abspringen. Ja, es ist „nur“ Deutschland, aber wenn das das „normale“ Vorgehen im Konzern muss ich echt das Business in Frage stellen.
Was meint ihr?
Paprikagate! Schnell alles verkaufen… oder einfach ruhig bleiben und Basti s wöchentliche Ratschläge lesen. Hätte man auf die Ratschläge anderer hier gehört, hätte man einige Prozenten liegen lassen. Trotz Paprikagate, Impfstoffen und tollen VW Aussichten usw.
Hallo Eric,
dazu habe ich eine andere Meinung. Die VW Aktie hat in 2021 deutlich besser performt als das WikiFolio. Und die Zukunftsaussichten sind sicher auch nicht soo schlecht. Bei allem Respekt für die tolle Performance des WikiFolios in 2020 muss man ja fairerweise sagen, dass die ersten 4 Monate des WikiFolios in 2021 eher mittelmäßig bis schlecht laufen, während viele andere (risikolosere) Aktien auf ATH stehen.
Und ja, ich weiß, dass ich nicht investieren muss. Darf ja jeder selbst entscheiden. Aber trotzdem ist die Entwicklung halt ein Fakt. Die restliche Zeit in 2021 muss jetzt schon gut für das WikiFolio laufen… mal schauen!
Hi Basti, warum ist die Meinung (nicht nur von dir sondern generell in allen Foren) so, dass H24 so unterbewertet ist? Fakt ist doch, dass wenn es H24 nicht schafft, die Marge zu steigern, dann liegt keine Unterbewertung vor und im schlechten Fall dümpelt die Aktie jetzt Jahre fast unverändert vor sich hin.
Moin Markus,
es wird entscheidend sein, wie sich Bruttomarge und Deckungsbeitragsmarge entwickeln. Falls diese nicht mehr gesteigert werden können hat Home24 ein Problem. Doch solange man den Deckungsbeitrag für Investitionen und Marketing verwendet, um damit Umsatzwachstum zu generieren, zahlen sich diese Investitionen langfristig aus. In den vergangenen Jahren hat Home24 mit steigenden Umsätzen die DB-Marge immer weiter steigern können, daher gehe ich aktuell davon aus, dass dies auch zukünftig der Fall ist. Sollte sich diese These nicht bestätigen, muss ich den Investmentcase überdenken.
VG Basti
Hallo Investor,
zugegen VW und andere Zykliker stehen seit kurzem nahe dem ATH. Hellofresh, Westwing und Co aber ebenfalls wieder. Die Ausgangssituation zum 1.1. war eben eine andere. Danach ist man immer schlauer, das passt schon.
Die Vola war sehr hoch die letzten Wochen, da den genauen Zeitpunkt zu treffen ist m.E. reine Glückssache. Als der VW Hype los ging (reddit) , war der HF/Westwing Kurs schon extrem abgestürzt. Letztendlich eine Timing Frage. Die jeweilige Story und Zahlen stimmen doch nach wie vor bei HF und Westwing! VW habe ich leider genannt, sorry für OT
Basti, was denkst du zu den aktuellen Bestellungen bei H24 im Q2? Immer noch auf so hohem Niveau wie die letztem Quartale? Danke!
Sieht bis jetzt sehr gut aus, wobei das Wachstum natürlich geringer sein wird als in Q1 aufgrund des Basiseffektes.
Basti, warum stockst du bei Zalando nicht auf? Zumindest warum nicht kurzfristig, solltest du mittelfristig der Meinung sein, dass die Aktie schon recht hoch bewertet ist?
Fakt ist doch, dass Kivvenik jetzt raus ist und dass heute nach dem 7 % Rutsch es eigentlich ein no brainer sein sollte, dass die Aktie wieder stark nach oben gehen wird (insb. auch noch nach den deutliche besseren Q1-Ergebnissen, die gestern Abend publiziert wurden…).
Dankeschön.
Hi Basti, was hälts du von va-q-tec? Wäre es für dich keine Möglichkeit, dich ein bisschen mehr zu diversifizieren im WikiFolio, um auch ein bisschen Risiko rauszunehmen?
Hallo Basti,
da du auch Twitter im Portfolio hast. Was hälst du eigentlich von dem schwedischen Unternehmen Readly? Man verdient Geld über Subskriptionen für Tageszeitungen und Magazine. Bald auch über Readly Ads, wo man individualisierte Werbung schaltet, die aussieht als wäre sie auch im Printmagazin zu finden. Seit kurzem gibt es dort auch den Springerverlag. Mit 200Mio noch recht klein und erst seit kurzem an der Börse. KUV von 4 und 30-35% Wachstum pro Jahr. Am 06.05 gibt es Quartalszahlen.
https://de.readly.com/