Performance-Vergleich
Der Aktienmarkt stand in der vergangenen Woche im Zeichen des BioNtech-Impfstoffes gegen Corona. Die Corona-Verlierer gewannen deutlich an Wert, während Technologie und E-Commerce deutlich abgaben. Dem konnte sich auch das Wikifolio nicht entziehen. Selbst die schnelle Erholung seit Dienstag konnte einen Wochenverlust von 5,8% nicht verhindern. Der Vergleichsindex Euro Stoxx 50, in dem viele der Corona-Verlierer enthalten sind, legte um 7,1% zu. Damit liegt die Outperformance aktuell bei ca. 95% seit Jahresbeginn (YTD: 86,4% Wikifolio; -8,4% Euro Stoxx 50).
Impfstoff-Auswirkungen
Am Montag hatte ich bereits meine Einschätzungen zu den Auswirkungen des verfrühten Impfstoffes erläutert und zudem das Portfolio angesichts der absehbaren Rückkehr in die Normalität etwas umgebaut. Bei Westwing habe ich die Position etwas reduziert, da das Unternehmen besonders von dem Trend Richtung Home-Office profitiert hat und mir Home24 von der Bewertung und den Aussichten auf 2021 als die bessere Aktie erscheint. Aus dem Erlös habe ich die Aktie von Twitter aufgestockt und Booking neu ins Wikifolio aufgenommen. Die Gründe für die beiden Aktien habe ich bereits vor einigen Monaten erläutert, dies kann man hier nachlesen.
Quartalszahlen
In der vergangenen Woche gab es eine ganze Reihe an Quartalszahlen. Diese traten jedoch aufgrund der Impfstoff-Nachrichten etwas in den Hintergrund. Bis auf die Analystenkonferenz von Home24, die mich sehr zuversichtlich für 2021 macht, gab es von Westwing und Global Fashion Group wenig Überraschendes zu berichten. Den Bericht zu den Home24-Zahlen findet man hier.
Neu: Mit Push-Nachrichten sofort informiert werden
Ab dieser Woche kann man unten links mit der roten Glocke Push-Nachrichten aktivieren, um bei wichtigen Ereignissen und neuen Artikeln sofort benachrichtig zu werden. So verpassen Sie in Zukunft nichts mehr. Falls Ihnen die Nachrichten irgendwann nicht mehr gefallen, kann man sich auch über die rote Glocke einfach wieder abmelden.
