Performance-Vergleich
Nach dem Ende der Bilanzsaison geht es erst wieder Ende März mit Unternehemsnachrichten weiter, da Home24, Westwing und Delivery Hero noch die endgültigen Jahreszahlen und einen Ausblick auf 2021 geben müssen. In der vergangenen Woche waren die Werte im Wikifolio weiterhin durch eine hohe Volatilität und große Kurssprüngen geprägt. Seit dem Tief am Montag konnten viele Werte wieder an Boden gut machen, auf Wochenbasis gewann unser Wikifolio 4,4%, von 347,27€ ging es auf 362,38€. Der Vergleichsindex CDAX gewann 3,5%. Damit liegt die Underperformance aktuell bei 15,4% seit Jahresbeginn (YTD: -9,9% Wikifolio; +5,4% CDAX).
Auto1: Beobachtungsposition
Auto1 ist die die größte Online-Gebrauchtwagen-Plattform in Europa und vielen wahrscheinlich durch die wir-kaufen-dein-auto.de – Werbung bekannt. Bisher beschränkte sich das Geschäftsmodell auf den Ankauf von Privatpersonen und dem direkten Weiterverkauf an professionelle Gebrauchtwagenhändler, doch Auto1 baut aktuell auch das D2C-Modell (Verkauf an Privatpersonen) weiter aus. Das dieses Geschäftsmodell mit entsprechender Skalierung sehr attraktiv ist beweist auch Carvana, die das D2C-Modell für Gebrauchtwagen in den USA etabliert haben und neben hohen Wachstumsraten auch eine Bewertung von ca. 50 Mrd. $ vorweisen können.
Laut meinen Trenddaten sollte das D2C-Geschäftsmodell in den vergangenen Monaten sehr stark gewachsen sein und dieses Jahr Umsätze im hohen dreistelligen Millionenbereich erwirtschaften. Falls es Auto1 gelingt die Plattform schnell aufzubauen und effizient zu skalieren, werde ich die Position im Laufe der Zeit wohl noch erhöhen. Aktuell ist dies jedoch noch riskant, da es nur wenig Anhaltspunkte auf den möglichen Erfolg gibt. Die entscheidenden KPIs in den kommenden Quartalen werden die Umsätze des D2C-Geschäfts und der Deckungsbeitrag pro verkauftem Auto sein – sollten sich diese gut entwickeln werde ich die Position weiter ausbauen.
Erster!!11!elf!
Home24 ist derzeit wohl die unterbewerteste deiner Positionen und damit momentan die attraktivste Einzel-Investition oder sehe ich das falsch?
VG
Moin Leon,
Home24 ist aktuell aufgrund der hohen Cashreserven und der Mobly-Anteile recht niedrig bewertet. Allerdings ist aktuell noch nicht wirklich absehbar wie sich die Geschäftsentwicklung nach vollständiger Öffnung aller Läden fortsetzt. Dennoch sehe ich das Chance-Risiko-Verhältnis als attraktiv an.
VG Basti
Hallo Basti,
was nutzen Dir die 4 winzigen Positionen unter 1%? Ist nur zur Beobachtung?
Viele Grüsse
Moin Fabrice,
dies sind Beobachtungspositionen von Unternehmen die attraktive Geschäftsmodelle und langfristig interessante Chancen bieten, mir jedoch aktuell etwas zu hoch bewertet sind (Zalando, Shop Apotheke) oder die Entwicklung noch offen ist (Auto1). Daher nur die geringe Gewichtung.
VG Basti
Hallo Basti,
vielen Dank, dass du dein Wikifolio wöchentlichen in diesem Blog begleitest. Das war damals ein wichtiger Grund, warum ich in das Wiki investiert habe, da ich es sehr schätze die Strategie mitverfolgen und nachvollziehen zu können. Mich hat es auch sehr überzeugt, dass du in volatilen Marktphasen nicht gleich verkaufst/umschichtest, solange die Investmentthese intakt ist. Daher habe ich den Rücksetzer letzten Montag genutzt und nochmal ordentlich aufgestockt.
Zu den Kommentaren der letzten Woche, die zum Teil sehr Kritisch waren, möchte ich anmerken, dass wohl jeder hier in das Wiki mit der Absicht investiert eine Überrendite zu erzielen. Nach meiner Erfahrung (immerhin bereits 15 Jahre) ist sowas auf Dauer nur unter deutlich erhöhter Volatilität möglich. Wenn das stört kann ja selber in volatilen Phasen sein Anteil reduzieren und/oder umschichten. Dafür ist man hier immer dabei, wenn der Markt plötzlich wieder nach oben dreht, was insbesondere seit 2019 zunehmend sehr dynamisch geschieht. Ich finde es auch prima, dass ich hier ein konzentriertes Portfolio zur Beimischung haben kann, in einem Bereich in dem ich selber nicht „Experte“ bin, auch wenn mir klar ist, dass die Aussichten top sind. In dem Sinne, besten Dank Basti! Bleib deiner Strategie gerne treu
Viele Grüße
Daniel
Danke für deinen Kommentar, Daniel.
Basti, was gibts neues von Blue Apron? Rechnest du weiterhin mit einer Pleite? Was ja gut für HF wäre.
Moin Kim,
es sieht weiterhin nicht so aus, als könnte Blue Apron zurück auf den Wachstumspfad kommen, zudem werden die Orderraten zurückgehen sobald Corona vorbei ist. Ob es zum Überleben reicht wird man sehen, es könnte zum Jahreswechsel eng werden; als ernsthafter Konkurrent ist Blue Apron jedoch nicht mehr für Hellofresh zu sehen.
Eine Insolvenz könnte die US-Umsätze von Hellofresh um ca. 10% und die Gesamtumsätze um ca. 5% erhöhen, dies wäre natürlich ein starker Einmaleffekt.
VG Basti
Hi Basti, warum stockst du eigentlich Teladoc nicht stark auf? Müssten doch jetzt wieder super Einstiegskurse sein… es hat sich fundamental nichts geändert (tendenziell sogar positiv, dass sich die Pandemie weiter stark ziehen wird…), aber die Aktie steht jetzt 40 % niedriger als vor ein paar Wochen. Danke.
Moin Markus,
Teladoc ist aktuell ja fast wieder auf dem damaligen Kaufkurs, daher ist für mich die 6%-Gewichtung (wie damals beim Einstiegszeitpunkt auch) aktuell gerechtfertigt.
VG Basti