In der vergangenen Handelswoche vom 01.06. bis zum 07.06. hat unser Wikifolio einen Anstieg von 3,5% verzeichnet, von 215,20€ auf 222,70€. Der Euro Stoxx 50 hat vergangene Woche um 10,9% zugelegt. Der Gewinn seit Jahresbeginn beträgt 24,8%.
In der vergangenen Woche waren weiterhin die Corona-Verlierer die größten Gewinner. Tech-Aktien und Corona-Profiteure haben an Wert verloren, während Airlines, Hotels, Kreuzfahrt, etc. sich positiv entwickelt haben. Wie lange dieser Trend sich noch fortsetzt kann aktuell nicht prognostiziert werden. Ich setze weiterhin auf solide Unternehmen, welche von der beschleunigten Digitalisierung profitieren und zu den strukturellen Gewinnern der Zukunft zählen werden.
Vonovia: Neues Allzeithoch
Die Vonovia Aktie hat diese Woche mit einem Anstieg auf 56,38 € ein neues Allzeithoch erreicht. Damit hat sich meine Annahme bewahrheitet, dass Vonovia nicht nur operativ nahezu keinerlei Probleme bekommen wird, sondern auch der Aktienpreis schnell wieder auf das alte Niveau zurückfindet.
Im Wikifolio habe ich in der allgemeinen Corona-Panik zu Kursen von 48,70 € (28.02.20), 38,28 € (18.03.20) und 48,90 € (21.05.20) nachgekauft. Diese Woche habe ich einen Teil der Gewinne zu 55,26 € mitgenommen, damit die Depotposition weiterhin bei ca. 30% Gewichtung liegt. Aktuell ist die Position für mich auf Basis der Immobilienwerte und des Cashflows wieder fair bewertet. Was ich in Zukunft von der Vonovia-Aktie erwarte, habe ich auch in diesem Beitrag erläutert.
Zudem stehen aktuell die Chancen sehr gut, dass Vonovia im September in den Euro Stoxx 50 aufsteigt. Dies würde dazu führen, dass Indexfonds auf den Euro Stoxx 50 die Aktie kaufen müssen, was zusätzlich einen kleinen Anstieg zur Folge haben kann.
Sonstiges
Home24 und Westwing hatten einen guten Start im Wikifolio und liegen jeweils zweistellig im Plus. Bei Home24 lässt die Dynamik im Umsatzanstieg aktuell etwas nach, zumindest was das Europa-Geschäft angeht. Der Anstieg liegt aber weiterhin deutlich über Vorjahr. Hier wird es interessant zu beobachten, auf welchem Niveau sich die Umsätze einpendeln. Dafür erreichen die Umsätze im Brasilien-Geschäft neue Rekorde und auch die Währungskurse entwickeln sich wieder in eine etwas bessere Richtung.
Der drittgrößte Kochboxenanbieter der USA, Home Chef, bestätigte der Zeitung „Chicago Tribune“ das anhaltende Interesse an Kochboxen. Statt 20-30% Wachstum zu Jahresbeginn erwarte man nun „mindestens 60%“ für das Jahr 2020. Gute Nachrichten also für Hellofresh. Auch hier wird es entscheidend sein, welches Umsatzniveau nach der Coronakrise dauerhaft erreicht werden kann.
1.000.000 €: Danke an alle Investoren
In dieser Woche kletterte das investierte Kapital zum ersten Mal über die Marke von einer Million Euro. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ich werde alles daran setzen in Zukunft auch weiterhin eine hohe Rendite bei gleichzeitig überschaubaren Risiken zu erzielen.
Ich werde weiterhin auf solide Unternehmen setzen, anstatt zu versuchen von jeder kleinen Auf- und Abwärtsphase zu profitieren. Diese Strategie hat bisher sowohl in „normalen“ Markt-Phasen als auch im Crash gut funktioniert und an dieser werde ich festhalten.
Super Blog, schön und simpel geschrieben, einfach alles top was du machst. Vielen Dank! Gerne immer weiter so 🙂
Bin ebenfalls von Ihrem Ansatz und auch in Ihr Wikifolio eingestiegen.
Anmerkung zu dem Aufbau Ihres Blogs – wenn man auf „Wikifolio“ klickt um die Updates zu lesen, wäre es schön, wenn der neueste Beitrag oben stehen würde.
Danke für Ihre Anmerkung, ich habe den Aufbau angepasst.