Performance-Vergleich
Nach der Aufregung um den Gamestop-Shortsqueeze in der Vorwoche war die vergangene Woche eher ruhig. Trotzdem konnten die Aktienmärkte auf breiter Front gewinnen, obwohl die Impfkampagne vor allem in der EU weniger gut vorankommt als noch vor kurzem gedacht. Es läuft wohl auf eine weitere Verlängerung des Lockdowns hinaus, was für die Wirtschaft insgesamt schädlich ist, aber E-Commerce-Unternehmen weiterhin zugutekommt. Das Wikifolio konnte in dieser Woche ein neues Rekordhoch erreicht, maßgeblicher Treiber war hier der Börsengang der Home24-Tochter; das Wochenplus betrug 7,7%, von 404,85€ ging es auf 436,02€ hoch. Der Vergleichsindex CDAX legte um 4,2% zu. Damit liegt die Outperformance aktuell bei 4,7% seit Jahresbeginn (YTD: +8,2% Wikifolio; +3,5% CDAX).
Home24: Mobly-IPO
Am Donnerstag stand der Ausgabepreis für die angebotenen Mobly-Aktien fest. Mit 21 BRL lag dieser in der oberen Hälfte der Spanne, zudem soll die Nachfrage sehr hoch gewesen sein. Auch der erste Handelstag am Freitag lief sehr erfolgreich und die Aktie ging mit 26,40 BRL (+26%) ins Wochenende. Damit beträgt die Marktkapitalisierung ca. 460 Mio. € und der Enterprise Value 270 Mio. € bzw. der 2,7-fache 2020er Umsatz.
Home24 wird nach dem Wochenanstieg von über 20% aktuell mit 730 Mio. € bewertet bzw. mit 400 Mio. € nach Abzug von Cash und Mobly-Anteil (entspricht dem einfachen 2020er Umsatz). Selbst nach diesem Anstieg ist Home24 im Vergleich mit der Tochter weiterhin stark unterbewertet, obwohl man dasselbe Geschäftsmodell und ähnliche Wachstumsraten und Margen hat. Dennoch habe ich den Kursanstieg genutzt, um die vor kurzem aufgebaute Übergewichtung der Aktie wieder etwas zu verringern und Gewinne mitzunehmen. In der kommenden Woche veröffentlicht Home24 am Dienstag die Q4-Zahlen. Hier sollte nach meinen Traffic-Analysen vor allem der Auftragseingang im europäischen Segment positiv überraschen, sodass die Aktie weiter profitieren könnte. Wichtig wird zudem die Entwicklung der Kostenquoten; hier werde ich ein besonderes Augenmerk drauflegen, denn zuletzt gab es massive Preiserhöhungen im Bereich der Schiffs-Transporte aus Asien.
Hellofresh: erfolgreicher Start ins neue Jahr
Auch für Hellofresh lief der Jahresauftakt erfolgreich. Man konnte weiterhin zu sehr geringen Kosten neue Kunden gewinnen und operative Verbesserungen erreichen: in Benelux wurde die Auswahl auf fast 40 Gerichte pro Woche erhöht, der Hellofresh Market mit zusätzlichen Supermarkt-Produkten wurde in Teilen der USA eingeführt und man plant wohl aktuell die Expansion nach Italien voranzutreiben. Ich habe gestern ein Update zum Marketing von Hellofresh veröffentlicht, welches die Zahlen aus den letzten Kapitalmarktpräsentationen aufarbeitet und analysiert. Auch dabei sieht man wie effizient und profitabel Hellofresh bereits zum aktuellen Zeitpunkt arbeitet, gerade einmal 9 Jahre nach der Gründung des Unternehmens.
Lieber Bastian,
vielen Dank für deine tolle Arbeit! Ich bin seit ca. 1 Monat dabei und bereits 8% im Plus. Chapeau!
Allerdings glaube ich, dass im DAX bald das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Ich tippe auf Doppeltop beim ATH (+-1%) und dann geht’s abwärts. Sollte dies so eintreten, darf ich fragen wie dazu deine Strategie ist? Oder siehst du das ganz anders?
Beste Grüße
Philipp
Moin Philipp,
da ich hauptsächlich die Unternehmensentwicklung im Auge habe schaue ich nicht so sehr auf mögliche Aktienmarktkorrekturen (solange diese nicht auf einem Wirtschaftseinbruch fußen). So hat auch die Corona-Krise gezeigt wie schwer das Timing war. Als die Probleme sich gerade erst entfalteten standen Techwerte, aber auch HelloFresh und Co. wieder auf neuen Höchstständen.
Daher beschäftige ich mich deutlich mehr mit unternehmensspezifischen und gesamtwirtschaftlichen Risiken.
VG Basti
Hallöchen Basti,
Wenn man das KUV von Westwing (1,65) und Home24 (1,27) vergleicht gibt es bei Home24 noch ein Potenzial von etwa 30%. Denkst du, dass Home24 noch unterbewertet ist bzw siehst du immer noch einen Kaufkurs. Btw. danke für dein Wikifolio, du hilfst sehr vielen Menschen.
VG
Moin Ulrich,
die Frage habe ich ja mehr oder weniger bereits im Artikel beantwortet. Nach Abzug von Cash und Mobly-Anteilen beträgt das KUV sogar nur 1, daher sehe ich noch einiges an Potential.
VG Basti
Hallo Basti,
wie ist deine Einschätzung zu den aktuellen Zahlen von Home24? Einen offiziellen Ausblick gibt es ja anscheinend erst Ende März.
VG Matthias
Moin Basti.
Zuletzt war in den Kommentaren von dir zu lesen „ Bei […] Baader bin ich mir nicht so sicher, ob nach Corona nicht deutlich weniger gehandelt wird.“ Im Value- + Bollinger-Analyse-wikifolio hast du nun gestern Baader zugekauft. Welche Gedanken stecken dahinter?
Tolle Arbeit, großes Lob!
Moin Marc,
damals hatte ich mich noch nicht ausführlich mit der Baader Bank beschäftigt. Allerdings profitiert das Unternehmen neben den positiven Corona-Auswirkungen auch von dem starken Wachstum von Scalable Capital, welche die Order über Gettex (Baader) abwickeln. Dies hatte ich vorher nicht berücksichtigt und erhöht das erwartete Wachstum in den nächsten Jahren deutlich. Zudem erscheint ähnlich wie bei Lang und Schwarz die Bewertung recht gering.
VG Basti
Hallo Basti,
die home24 Aktie ist nach der Veröffentlichung der Zahlen heute leicht gefallen, obwohl die Zahlen nicht schlecht waren. Wurde hier allg. mehr erwartet?
Moin Matthias und Richi,
ich werde im Wochenbericht noch einmal ausführlicher auf Home24 eingehen. Die Zahlen war im Rahmen der Erwartungen, die operative Marge etwas schlechter als gedacht, der Auftragseingang in 2021 sehr gut. Es handelt sich sicherlich auch um Gewinnmitnahmen, nachdem die Aktie in der vergangenen Woche um 25% gestiegen ist.
VG Basti
Hi Basti, was hältst du von der Overstock Aktie? Ist ja auch im Bereih e-commerce Möbel aktiv und könnte sich doch auch eignen für dich oder?
Danke für deine tolle Performance bisher!
Moin Robert,
Overstock hat wie viele andere E-Commerce-Unternehmen massiv von Corona profitiert. Vorher ging es dem Unternehmen allerdings sehr schlecht, man hat an Umsatz verloren und konnte die Marge nicht so stark verbessern wie andere Unternehmen in dem Bereich. Ob sich das nach Corona nachhaltig verbessert und man dauerhaft Umsatz- und Margenwachstum erzielen kann ist für mich aktuell (im Gegensatz zu Home24 und Westwing) nicht einzuschätzen. Zudem ist das 2020er KUV mit 1,5 deutlich höher als bei Home24 und nur leicht geringer als bei Westwing, daher ist die Aktie für mich aktuell weniger interessant. Ich werde sie aber in Zukunft beobachten.
VG Basti