Westwing: überraschende Prognoseerhöhung

Gestern Abend hat Westwing vorläufige Q3-Zahlen gemeldet, welche sehr stark ausgefallen sind. Selbst meine Erwartungen (die über den Analystenschätzungen lagen) wurden noch einmal deutlich übertroffen. Statt der von mir geschätzten 52% Umsatzwachstum und 6% operativer Marge erreichte man 66% Umsatzwachstum und 10%-11% operative Marge.

Vor allem die weiterhin sehr hohe Marge überzeugte heute auch die Anleger, sodass die Aktie um 15% anstieg. Zudem ließ man verlauten, dass auch der Start in Q4 hervorragend verlief und es scheint so, als ob man deutlich mehr Kunden an sich binden konnte als noch vor einigen Monaten gedacht.

In meiner Analyse hatte ich ein KUV zwischen 1,0 und 1,4 als angemessen empfunden. Da man aktuell jedoch bereits das mittelfristige Margenziel von 10% wohl erreichen und auch in 2021 halten wird, befindet sich für mich die faire Bewertung aktuell eher am oberen Ende der Spanne. Zusammen mit dem erhöhten Umsatz ergibt sich daher eine faire Bewertung von 670 Mio. € oder 33,5€/Aktie (Cash-Bestand bereits berücksichtigt). Daher hatte ich am heutigen morgen eine kleine Position nachgekauft, da das Potential bis zum fairen Wert wieder angestiegen ist.

Von dieser positiven Nachricht kann heute auch Home24 profitieren, die im selben Segment tätig sind. Bei beiden Aktien sehe ich noch deutlich Potential nach oben, daher bleiben diese auch im Wikifolio – welches heute ein neues Allzeithoch markieren konnte – stark gewichtet.

Ich freue mich über jede Bewertung, Anmerkung und Kritik:
[Total: 5 Average: 5]

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Tom

    Hi Basti. Danke für deine super Analysen. Kurze Frage zu Hellofresh: Was sagen denn deine Daten zum Start in das Q4? Mich wundert es ein bisschen, dass die Covid-Zahlen steigen und Hellofresh starke Q3-Zahlen publiziert hat und die Aktie trotzdem 20 % in einer Woche verliert…

    1. Bastian Brach

      Moin Tom,

      dieses Muster konnte man bei Hellofresh in der Vergangenheit bereits öfter beobachten (zuletzt Anfang Juli nach der Prognoseerhöhung). Nach starken Zahlen wird die Aktie erst einmal abverkauft. Q4 fängt für Hellofresh da an, wo Q3 aufgehört hat, das Umsatzniveau bleibt weiterhin hoch. Auch durch die steigenden Corona-Zahlen, sollte diese Dynamik eher noch an Stärke gewinnen. Von daher mache ich mir aktuell wenig Sorgen.

      VG Basti

Schreibe einen Kommentar