Nach einiger Überlegung habe ich heute die Home24-Position im PCS-Wikifolio deutlich reduziert. Dies hatte weniger mit der aktuellen operativen Entwicklung zu tun, jedoch ist in den vergangenen Wochen die Wahrscheinlichkeit für ein Ausscheiden aus dem SDAX Ende September (Anfang September wird diese Entscheidung verkündet) deutlich angestiegen. Heute Abend wird die aktualisierte Rangliste für den Monat August veröffentlicht. Um weiterhin im SDAX vertreten zu sein, muss ein Unternehmen zum September in den Top 165 nach Marktkapitalisierung stehen, Home24 stand in der Juli Rangliste auf Platz 164 und dürfte seitdem weiter abgerutscht sein.
Ein solches (mögliches) Ausscheiden aus dem SDAX hat letztlich zwei Auswirkungen: Zum einen müssen Indexfonds die Aktie verkaufen und es kommt regelmäßig zu einem Kursrutsch. Dies wäre jedoch weniger dramatisch, da ich weiterhin langfristig anlege und ein solcher Kursverlust nur von geringer Dauer sein dürfte. Viel wichtiger ist aber die Handelbarkeit der Aktie, die bei einem Ausscheiden deutlich eingeschränkt sein dürfte, da viele Fonds und ETFs die Aktie dann nicht mehr handeln dürfen. Dies ist für einen Privatanleger egal, da dieser normalerweise keine Transaktionen über mehrere 100.000 € ausführt. Für das PCS-Wikifolio (in dem die Position vor der heutigen Reduzierung 12,3% bzw. 2,3 Mio. € schwer war) ist es dann jedoch nur noch sehr schwer möglich größere Aktienpakete zu kaufen und zu verkaufen. Daher sah ich mich gezwungen auf das Risiko des Ausscheidens zu reagieren und ein Teil der Position zu verkaufen, sodass der Anteil reduziert wird.
Sollte es also in Zukunft dazu kommen, dass sich die langfristigen Aussichten von Home24 deutlich eintrüben (was aktuell nach meiner Einschätzung nicht der Fall ist), dann wäre ein Verkauf einer großen Position nur noch bedeutend schwieriger möglich. Sollte der Abstieg aus dem SDAX doch abgewendet werden oder sollte Home24 es schaffen in einiger Zeit wieder in den SDAX aufzusteigen kann ich mir jedoch gut wieder vorstellen, die Position auf die vorherige Größe aufzustocken.
Hi Basti, siehst du eigentlich den fairen Wert von H24 immer noch bei 23 bis 26 EUR in 2021? Das heißt du gehst davon aus, dass die Aktie jetzt bis Dezember knapp 100 % an Wert gewinnt? Also zumindest hältst du diesen Wert je Aktie „angemessen“ wie du schreibst – es ist ja kein Kursziel. Unter uns: Hältst du das für realistisch? Oder macht es in solchen Fällen Sinn zu akzeptieren, dass sich die Aktie einfach völlig anders entwickelt als wie von dir prognostiziert? Also evtl. stimmt deine Berechnung für einen „angemessenen“ Preis nicht?
Moin Steffi,
ja, ich halte ein KUV von 1,2-1,4 für H24 weiterhin angemessen, solange das Unternehmen seinen Wachstumspfad weitergeht und die langfristigen Margen erreicht werden können. Wenn sich abzeichnet, dass dies nicht gelingt (wovon der Markt aktuell wohl ausgeht), dann müsste man den Wert des Unternehmens neu überdenken, das langfristige Downside-Potential sehe ich bei der Bewertung jedoch als gering an.
VG Basti
Hallo Bastian,
vielen Dank für deine hervorragenden Analysen! Durch deine Seite bin ich auf das wunderbar unterbewertete Home24 gestoßen. Mr. Market hat hier wieder eine manisch depressive Phase. Ob Home24 sich in ein oder zwei Jahren verdoppeln wird ist mir egal, weil der faire Wert bei diesen Zahlen früher oder später erreicht werden wird. Falls Home24 wirklich aus dem SDAXfliegen sollte, werde ich die Position weiter aufstocken. Vielen Dank nochmal für deine Analysen!
VG
Chris
Meinen Glückwunsch. Das kam unerwartet meine Position habe ich auf 6 Prozent verkeleint
Wie ist denn die Umsatzstatistik ausgefallen und wo kann ich das nachlesen?
Wo kann man denn die aktualisierte Liste für den August einsehen um abzuschätzen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass home24 aus den Top 165 rausfällt?
Die Liste ist unter https://www.dax-indices.com/de/web/dax-indices/ranglisten zu finden.
VG Basti
Heute schießt Home24 in die Decke über 20% an einem Tag. Das ist echt ärgerlich fürs Wikifolio Bast, obwohl du alles richtig gemacht hast. An deiner Stelle hätte ich die Position auch verkleinert. Ich hoffe du hast privat nichts vorher verkauft.
LG
Simone
Moin Simone,
das Timing war sicher unglücklich, aber ich muss eben auch immer mögliche Risiken bedenken. Und auch ich hätte nicht mit solchen Zahlen gerechnet. Aber dennoch ist die Position mit 10% noch recht groß, sodass das Wikifolio profitieren konnte – wenn auch nur zu 80% statt 100%.
VG Basti