faire Unternehmenswerte 2021

In diesem Beitrag sind die für mich fairen Unternehmenswerte der wichtigsten Aktien des Wikifolios für das Jahr 2021 dargestellt. Dies sind die Bewertungen, die ich für die aktuelle Entwicklungsphase des Unternehmens für angemessen halte und sollten nicht als punktgenaue Prognose für Ende 2021 verstanden werden. Für die meisten Unternehmen eignet sich das Kurs-Umsatz-Verhältnis am besten zur Bewertung, für Delivery Hero und Vonovia sind Kurs/GMV-Verhältnis bzw. Nettovermögenswert sinnvoller.

Hellofresh

  • Umsatz 2021: 5,5 Mrd. € (alt: 5 Mrd. €)
  • faires KUV: 3 – 4
  • Kursziel: 95€ – 125€ (alt: 86€ – 115€)

Vonovia

  • Nettovermögenswert 2021: 67€/Aktie (=fairer Wert)
  • Dividende 2021: 1,69€

Home24

  • Umsatz 2021: 550 Mio. €
  • faires KUV: 1,2 – 1,4 (alt: 1,2 – 1,6)
  • Kursziel: 23€ – 26€

Westwing

  • Umsatz 2021: 520 Mio. € (alt: 500 Mio. €)
  • faires KUV: 1,4 – 1,6 (alt: 1,1 – 1,5)
  • Kursziel: 36€ – 42€

Teladoc

  • Umsatz 2021: 2 Mrd. $
  • faires KUV: 15 – 25
  • Kursziel: 210$ – 345$

Twitter

  • Umsatz: 4,5 Mrd. $
  • faires KUV: 10 – 15
  • Kursziel: 57$ – 85$

Global Fashion Group

  • Umsatz 2021: 1,6 Mrd. €
  • faires KUV: 1,3 – 1,7
  • Kursziel: 11€ – 13€

Delivery Hero

  • GMV 2021: 32 Mrd. € (alt: 25 Mrd. €)
  • faires Kurs-GMV-Verhältnis: 1,3 – 1,5 (alt: 1,3 – 1,7)
  • Kursziel: 170€ – 195€ (alt: 170€ – 220€; Berücksichtigung der Kapitalerhöhung inkl. höherer Aktienanzahl)

Auto1

  • Umsatz 2021: 4,3 Mrd. €
  • faires KUV: 2 – 3
  • Kursziel: 40€ – 60€
Ich freue mich über jede Bewertung, Anmerkung und Kritik:
[Total: 22 Average: 4.8]

Dieser Beitrag hat 12 Kommentare

  1. Michael C. Kissig

    Erläuterst Du auch noch, weshalb bei Westwing ein KUV von 1,5 angemessen sein soll und bei Teledoc Health von 25?

    1. Bastian Brach

      Moin Michael,

      die Analyse zu Teladoc wird noch kommen, meine Gründe für die Bewertung von Westwing kannst du in der letzten Analyse nachlesen.

      Generell denke ich aber nicht, dass beide Unternehmen vergleichbar ist. Westwing verkauft Einrichtungsgegenstände und Teladoc hat sich vorgenommen den Gesundheitsmarkt von Grund auf umzukrempeln. Hier liegt also noch riesiges Potential und als Tech-Unternehmen sind sowohl die Wachstumsraten als auch die Zielmargen deutlich höher.

      VG Basti

  2. Tobi

    Moin Bastian,
    deinen fairen Wert für Westwing zugrunde legend, gehst du – Stand heute – von Kurszielen von etwa (-)20 – 8% aus. Im Gegensatz zu den anderen Werten des Portfolios wäre das eine magere Aussicht.
    Glaubst du also, dass der Markt hier übertreiben könnte und der E-Commerce Hype zu Überbewertungen führt, oder hast du andere Überlegungen hierzu?
    Freue mich auf eine Antwort.
    LG Tobi

    1. Bastian Brach

      Moin Tobi,

      für mich ist der faire Wert von Westwing aktuell erreicht, aus dem Grund habe ich auch die Position in den vergangenen Wochen reduziert.
      Bei dem Konzept des fairen Wertes muss man jedoch bedenken, dass dieser keine statische Größe ist, sondern von verschiedenen Faktoren abhängt. Das faire KUV hängt vor allem von den zukünftigen Wachstumsraten und der erwarteten Marge ab. Auch der Umsatz wird sich in den nächsten Jahren noch steigern.

      Sollte Westwing also Marktanteile gewinnen, die hohen Margen dem vergangenen Jahr noch steigern können und/oder Wachstumsraten von 15%-20% p.a. erzielen, dann würde sich auch mein faires KUV erhöhen. Daher verkaufe ich solche Positionen nicht vollständig, sondern lasse einen Teil weiterlaufen. Dennoch ist der Anteil von Home24 aktuell deutlich höher, weil ich dort auch ein höheres Potential sehe.

      VG Basti

  3. Matthias

    Hallo Basti,
    1. Eine Frage zu Teladoc: Warum die und nicht z.B. Compugroup? Sind die Aussichten in den USA viel besser?
    2. Desweiteren bin ich heute noch über Fashionette gestolpert. Hast du dich mit denen schon befasst? Die wären ja mit bestimmten Tools auch einschätzbar, oder?

    LG Matthias

    1. Bastian Brach

      Moin Matthias,

      Teladoc ist nicht wirklich mit Datagroup vergleichbar. Teladoc ist im Gesundheitsbereich aktiv, Datagroup ist B2B IT-Dienstleister. Die Bereiche unterscheiden sich sehr deutlich was die Wachstumsraten und Margen angeht. Bei Datagroup überzeugt mich das erwartete Wachstum von unter 10% p.a. nicht wirklich.

      Fashionette hatte ich mir damals beim Börsengang angeschaut, fand ich aufgrund des vergleichsweise hohen KUV von 2,5 bei einem Wachstum was unter dem von Zalando, Home24 und Westwing liegt aber uninteressant.

      VG Basti

  4. Matthias

    Ich hatte eigentlich Compugroup gemeint…
    LG Matthias

    1. Bastian Brach

      Ah, da ist ein Vergleich natürlich auch sinnvoller. Mit der Aktie muss ich mich noch einmal genauer beschäftigen aber auf den ersten Blick fällt auf, dass zwar die Margen ähnlich sind, jedoch das erwartete Umsatzwachstum eher im Bereich 10%-15% p.a. liegt (im Vergleich zu 30%-40% bei Teladoc). Woran das liegt müsste ich nochmal recherchieren, aber ein solcher Unterschied rechtfertigt bereits einen deutlichen Bewertungsunterschied.

      VG Basti

      1. Matthias

        Alles klar, danke!

  5. Anonymous

    Hey Basti,
    Kommt eigentlich auch einmal eine Delivery Hero Analyse?
    LG Jan

      1. Nepomuk

        Hallo,

        Ich habe da eine Frage und zwar was hälst du gerade von Fabasoft? Und noch einen Zweite: Wie schätzt du die derzeitige Situation von der Boohoo Group ein?

        Danke!

Schreibe einen Kommentar