Die Aktie von Vonovia nimmt eine spezielle Rolle im Wikifolio ein. Im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen spielt E-Commerce hier keine Rolle und auch die Digitalisierung beeinflusst das Kerngeschäft nur geringfügig. Dennoch passt die Aktie ins Wikifolio, da Vonovia mit Wohnimmobilien konsumentennahe Dienstleistungen anbietet und darüber hinaus eine sehr planbare Geschäftsentwicklung nimmt.

Dies zeigte sich auch in der Coronakrise, die nur einen äußerst geringen Einfluss auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung hatte. Das Mietwachstum lag über 3% und Wohnungsverkäufe konnten weiterhin mit hohen Gewinnen durchgeführt werden, einzig das Geschäft der haushaltsnahen Dienstleistungen (Handwerker, Installateure, etc.) hat Corona-bedingt etwas gelitten. Nachdem die Zinsen für Vonovia-Anleihen im April kurzzeitig stark gestiegen waren (was langfristig zu höheren Zinskosten und geringerem Gewinn geführt hätte), sind diese mittlerweile wieder auf ein Rekordtief gefallen und sollten somit auch zukünftig für sinkende Zinskosten führen.
Da ich von der Krisensicherheit des Wohnimmobiliensektors im Allgemeinen und von Vonovia im Speziellen überzeugt war, habe ich bereits recht früh in der Krise die Aktie stark nachgekauft (siehe Titelbild mit den Käufen [K] und Verkäufen [V]). Zwar war der erste „Krisenkauf“ Ende Februar etwas zu früh, der zweite Nachkauf jedoch goldrichtig; auch die weiteren Käufe haben sich insgesamt gelohnt, die Aktie stieg binnen Jahresfrist um 25,4% an. Hinzu kam noch eine Dividende in Höhe von 1,57€/Aktie bzw. 3,3% bezogen auf den Jahresschlusskurs 2019. Für ein defensives Investment sind knapp 30% Gesamtrendite ein hervorragendes Ergebnis.

Die Entwicklung des Aktienkurses ist auch deshalb so gut vorhersehbar, weil dieser nahezu vollständig von dem Nettovermögenswert abhängt. Dies ist auch logisch, da ein Immobilienunternehmen zumindest so viel wert sein sollte, wie die Summe der Wohnungen abzüglich der Verschuldung. Aufgrund von Mietsteigerungen und Modernisierungen wird der Nettovermögenswert auch in Zukunft weiter steigen, sowohl für 2020 als auch für 2021 rechne ich mit ca. 5 Mrd. € bzw. 8€/Aktie Wertsteigerung. Vonovia wird aus folgenden Gründen auch 2021 ein wichtiger Baustein des Wikifolios sein:
- Stabiles, krisenfestes Geschäftsmodell
- Steigende Mieterträge führen zu stetig steigenden Unternehmensgewinnen
- Planbare Aktienerträge aufgrund der hohen Korrelation mit dem Nettovermögenswert
- Marktführer mit hohen Skaleneffekten
- Weiter sinkende Zinskosten
- Geringe Korrelation mit E-Commerce-Aktien
Mein Kursziel für 2021 orientiert sich wieder am adj. NAV, der voraussichtlich auf 67€/Aktie steigen wird. Zusammen mit einer bereits festgelegten Dividende in Höhe von 1,69€/Aktie liegt das Ertragspotential 2021 somit bei ca. 17%.
Der nächste Jahresrückblick widmet sich der Global Fashion Group und erscheint morgen, ebenfalls um 15 Uhr.