Bei Delivery Hero konnte man heute ein weiteres hervorragendes Quartal vermeldet und hat inzwischen 9 Quartale hintereinander ein Umsatzwachstum von um die 100% erreicht, diesmal erzielte man 129% (bei konstanter Währung). Der Ausbau der Plattform, der Marktführerschaft und des Q-Commerce-Konzeptes erzielt weiterhin starke Fortschritte. Die Ziele für 2021 lagen mit einem GMV von 31 Mrd. € – 34 Mrd. € deutlich über den Erwartungen des Marktes (und selbst diese wirken noch recht konservativ).

Nach meiner Einschätzung sollte man auf operativer Basis bereits nächstes Jahr profitabel werden, langfristig will man 5% – 8% AEBITDA-Marge bezogen auf den GMV erzielen. Bezogen auf dieses Jahr würde dies einen operativen Gewinn von knapp 2 Mrd. € bedeuten. Die positive Margenentwicklung kann man bereits seit 2019 deutlich sehen (2019: -5,8%, 2020: -4,6%, 2021: -1,8%).

Auch in kompetitiven Märkten wie Südostasien, Südkorea und Türkei kann man nach Einschätzung des Managements weiterhin Marktanteile gewinnen und sich gegen die Konkurrenz mehr als behaupten. Daher ist eine Marktkapitalisierung von 30 Mrd. € nach meiner Einschätzung weiterhin deutlich zu niedrig, vor allem wenn man das sehr starke Wachstum und die Marktgröße berücksichtigt.
Jo Basti, sehr geil. Ich finde die Zahlen auch verdammt gut und war ehrlich gesagt sogar positiv überrascht. Schreibst du noch einen Artikel über die Tealdoc Zahlen, oder hast du vor Sie in dem Wochenrückblick zu erwähnen?
Moin,
ja, dazu schreibe ich im Wochenrückblick was. Auf den ersten Blick sehen die aber solide und ungefähr meinen Erwartungen entsprechend aus. Der Markt sieht das aktuell etwas anders.
VG Basti
Hallo Basti!
Ist Twitter „predictable like“ noch on track?! Es gibt ja schon berechtigte Zweifel, oder?!
Grüße, Toni
He Basti was los? Keine Lust mehr dein wiki zu kommentieren? Gab ja schon zig Neuigkeiten zu deinen Werten im wiki aber leider keine Infos von Dir. Schade dachte das man regelmäßig auf dem laufenden gehalten wird.
Gruß Marcus
Ist das ein Witz? Der Zusammenschluss von Vonovia und DW wurde Dienstag verkündet, seitdem sind 2 Tage vergangen. Delivery Hero hat gestern Neuigkeiten veröffentlicht. Wenn man die gesamtheitlichen Auswirkungen auf operativen Gewinn, NAV und Co. (bei Vonovia) analysiert, dauert dies deutlich länger als das reine Zusammenfassen der Pressetexte (was man in vielen anderen „Analysen“ findet). Nenn mir doch bitte eine Analyse, die konkret die Auswirkungen der Übernahme auf FFO, EBITDA und NAV quantifiziert. Wenn dir nicht gefällt, dass Qualität statt Schnelligkeit hier im Vordergrund steht, dann wirst du sicher bei „Der Aktionär“ fündig, der bringt immer in minutenschnelle Artikel raus.