Bestseller-Autor Robert Kiyosaki gibt einen grundlegenden Überblick, wie man seine Finanzen strukturieren sollte und wie man aus dem Hamsterrad entkommt. Allerdings ist dies nicht für Anleger geeignet, die speziell nach Tipps für den Börseneinstieg suchen.
Das beste Buch für Neulinge. William Lakefield erläutert die Grundlagen der Geldanlage mithilfe von Aktien und ETFs. Meine Kaufempfehlung für Beginner, die am Anfang ihrer Börsenkarriere stehen. Fortgeschrittene Anleger sollten daher lieber auf das Buch „Unternehmensbewertung und Kennzahlenanalyse“ zurückgreifen.
Welche Kennzahlen sind für welche Branchen entscheidend, damit Unternehmen langfristig erfolgreich sind? Praxisnah und mit zahlreichen Beispielen erklärt Nicolas Schmidlin die wichtigsten Kennzahlen und Bewertungsmethoden der Fundamentalanalyse.
John LeFevre gibt einen unterhaltsamen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Großbanken. Drogen und Exzesse stehen dabei regelmäßig auf der Tagesordnung. Allerdings sollte man hier keine Anlagestrategien und Börsentipps erwarten, sondern sich auf gute Unterhaltung freuen!
*bei den oben genannten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links die Bücher kaufen, dann bekomme ich ca. 7% des Verkaufspreises. Sie zahlen keinen Cent mehr – der Preis bleibt gleich. Ich empfehle nur Bücher, welche ich selbst gelesen und für gut empfunden habe. Solche Einnahmen helfen mir dabei diesen Blog zu betreiben und die Kosten für Web-Hosting, Domian und Design auszugleichen. Dafür verzichte ich auf nervige Werbebanner und E-Mail-Listen.